Showing all 4 results

  • Bikaver Toth Ferenc

     12,00

    Es handelt sich um einen Grundton von Stierblut, von mitteltiefer rubinroter Farbe. In der Nase findet man dunkle Schokolade und einen Hauch von Blumen. Am Gaumen zeigen sich seidige Tannine und Kräutergeschmack, mit einem angenehm wärmenden Alkohol und harmonischer Säure. Am Abend empfehlen wir ihn zu einem leichten Fleisch- oder Zwiebelgericht.

  • Egri Bikavér Classic 2013, Demeter

     14,00

    Für diesen Wein nehmen wir nur Bestellungen per E-Mail entgegen. Über aktuelle Preise und Lieferkonditionen geben wir gerne Auskunft. Reine Rubinfarbe mit wunderschönen Füßen, schöne Säuren, spürbarer Alkohol und rundes Tannin, Komplexität, beginnender Geschmack nach Schokolade, überreifen Waldfrüchten und Himbeere, dann der Abgang mit Zimt, Hagebutte, alkoholisch und rauchig, würzig und zimtig; Empfohlen zu Gulasch und mittelscharfem Wildbraten; Empfohlene Verzehrtemperatur: 16 °C

  • Egri Bikavér Superior, Tóth Ferenc

     14,00

    Egri Bikavér Superior, Tóth Ferenc Die Farbe des Superior Egri Bikavér Superior (Stierblut Superior) ist tiefviolett. Die Nase öffnet sich an der Luft schön, reichhaltig und komplex. Bei der Verkostung sind Noten von Rumkastanien, Gewürzen und Schokolade die ersten Anzeichen, gefolgt von Veilchen und Waldfrüchten wie Blaubeeren, Brombeeren und reifen schwarzen Kirschen. Die intensiven Aromen werden durch den Fassausbau unvergesslich, mit einer angenehmen Säure und frischen Tanninen. Vollmundig, gehaltvoll, seidig und doch wärmend am Gaumen. Der Superior Eger Bikavér (Stierblut), mittellang, fruchtig, mit einem kastanienartigen Abgang. Er wird zu festlichen Anlässen und bei denkwürdigen Treffen getrunken. Ein ausgezeichnetes Beispiel für das Stierblut von Eger. Für viele ist dies der eigentliche Erlauer Bikavér.

  • Egri Bikavér, 2021, Bolyki

     13,00

    In Behältern spontan gegärt, über 1,5 Jahre in 500 Liter Fässern gereift, ohne Ernte in Flaschen gefüllter Egri Bikavér. Ein fruchtiger und frischer Wein mit mittlerem Korpus. Intensive Purpurfarbe, langsame Bewegung, dicke Glycerinringe sind charakteristisch für diesen Wein. Im Duft Brombeere, Heidelbeere und Marzipan; im Geschmack Weichsel und rote Beeren. Geschmacklich vollmundig, dennoch das Gefühl einer gewissen Leichtigkeit umgibt ihn, das sanfte Tannin ermöglicht einen langen Abgang.

End of content

End of content