Auf den Spuren der besten, ungarischen Weine

Ungarn ist dank seiner geographischen Lage und Witterungsverhältnisse am idealsten für den Weinanbau geeignet. Die Naturgegebenheiten in Karpaten Becken ist ein Geschenk. Aus diesem Grund ist der Weinanbau sowohl in der Vergangenheit als auch in der Gegenwart eine treibende Kraft. In den diversen Gebieten werden unterschiedliche Weinsorten hergestellt, wobei hauptsächlich die dort einheimischen Rebesorten und Herstellungsverfahren verwendet werden, dennoch verbindet sie ihre hervorragende Qualität und Geschmackswelten.
Unser Weinsortiment
  • Internationale Winzerin des Jahres 2023

    Nächste
  • Die von "Robert Parker Wine Advocate" auch hoch bewerteten Weine können im Wein-Webshop vorbestellt werden.

  • NEW BATTERY

    For who thoroughly her boy estimating conviction. Removed demands expense account in outward tedious do.
    Unser Weinsortiment

Top Weine des Monats

Shop

  • VIDA Lösz 2017

    VIDA Lösz 2017

    114.84/Karton
    In den Warenkorb
  • ÁRVAY Tokaji Késői Furmint 2011

    78.72/Karton
    In den Warenkorb
  • ÁRVAY Tokaji Isten-hegy Furmint 2010

    85.32/Karton
    In den Warenkorb
  • SZEPSY Édes Szamorodni 2016

    SZEPSY Édes Szamorodni 2016

    57.36/Fl
    In den Warenkorb

Region

Kellerei

Somló
Villány
Szekszárd
Eger
Tokaj
Balatonfüred-csopak
Badacsony

Somló

Tornai familie
Tornai Kellerei
Endre Tornai, der Gründervater, begann im Jahre 1946 mit der Bepflanzung auf einer Fläche von 2 Hold für den Weinanbau und die Weinherstellung. Die Tornai Weinkellerei ist heute der größte Familienbesitz in Somló. Die Familie baut auf einer Fläche von 70 Hektar Reben an.

Den Traum vom Gründervater führt nun sein Sohn, Tamás Tornai, der bis zum heutigen Tag die Weinkellerei besitzt, weiter. Jedoch bei der Herstellung nimmt bereits die 3. Generation, Eszter und Anna Tornai, teil.
Weiter

Villány

Tamás Günzer
winzer
Günzer Tamas, Kellerei
Seit meiner Kindheit und bis zur Gegenwart erfüllten mich zahlreiche Gefühle während unsere Winzerei ausgebaut wurde. Doch Eines vergass ich nie: wer ich bin und, woher ich komme. Ich lernte die harte Arbeit, Ausdauer, Genauigkeit, Liebe meiner Familie, Willigkeit meiner Kollegen, Güte meiner Freunde und die Ratschläge der großen Winzer zu schätzen wissen... und noch Eines.. Ja, es gibt hier noch etwas - was nichts Anderes ist als die Essenz selbst. Die Gebräuche und Wunscherfüllung Ihrerseits, dem Liebhaber eines guten Weines! Dies hielt ich bereits anfangs und bis heute für einen genauso wichtigen Inhalt, denn nie hätte ich meine Winzerei soweit bringen können, wo sie jetzt steht. Ich kann es mit reinstem Herzen sagen, dass mich alle erreichten Erfolge mit Stolz erfüllen!
Weiter

Szekszárd

Ilona Posevitz
winzer
Szent Gaál
Unsere Winzerei ist eine chateau-typische Weinkellerei. Im Zentrum unseres Anwesens befindet sich ein kleines Schloss nördlich von Szekszárd neben Zomba auf dem Szent Gaál Weinberg. Das Schloss ist im Barock-Stil erbaut, das von einer 3,5 Hektar Parkanlage umfasst ist. Die Nebengebäude geben unserer Winzerei ein Zuhause. Wir wirtschaften auf einem 23 Hektar Land. Unsere Weingüter befinden sich auf drei Hängen in einer idealen Lage. Unser Eigentümer führt seit 2011 unser Weingeschäft. Unser Glaube ist es, fruchtige, leicht zu trinkende und zu den Werten von Szekszárd passende Weine in Flaschen zu füllen. Die fertigen Weine liefern wir in erster Linie an den Einzelhandel - nahezu 100.000 Flaschen jährlich.
Weiter
Péter Vida
winzer
Vida Familien Weingut
In der internationalen Weinwelt gilt als unwidersprochen, daß der Charakter des Weines durch die Verhältnisse am stärksten beeinflussen wird, die während Wachstum und Reifung die Reben umgeben. Das Mikroklima des Gebietes, die Terrainverhältnisse und das Boden sind die wichtigsten von Naturanlagen, die die Weine, den Weinbau und endlich den Stil des Weinbaugebietes determinieren. Der Löss gehört zu wichtigsten Böden in mehreren weltberühmten Weinbaugebieten. Dazu zählen unter anderem das französische Rhonetal, mehrere Gebiete am deutschen Rhein, der österreichische Wagram, das Central Otago im Neuseeland, und das Weinbaugebiet in Szekszárd.
Weiter
István Bodri
winzer
Bodri
Eine besondere Familie aus Szekszárd. Das Anwesen der Familie Bodri begann Dr. István Bodri vor 20 Jahren aufzubauen. Seitdem wuchs es von 400qm auf 200 Hektar, und die Familie von 2 auf 11 Mitglieder. Heutzutage arbeiten 3 Generationen gemeinsam auf diesem Anwesen. Dr. István Bodri ist die prägende Persönlichkeit der Gemeinschaft der Winzer von Szekszárd. Unermüdlich hat er für alles Zeit, immer neue Ideen und achtet auf jede kleine Einzelheit. Er mag es, wenn für den Besucher jedes Erlebnis unvergesslich bleibt. Dr. István Bodri teilt seine Arbeit mit ausgezeichneten Mitarbeitern. Die meisten seiner Mitarbeiter arbeiten bereits seit mehreren Jahrzehnten hier. Dr. István Bodri kann nicht nur auf seine eigene Familie stolz sein, sondern auch auf sein großes Team.
Weiter

Eger

Jani Bolyki
winzer
Bolyki Kellerei und Önologie
Alles begann 1974 bei der Rodung. Zwei Versionen sind naheliegend: Die erste, dass UFOs ihn auf unsere Erde brachten, oder die unspektakuläre, dass das Kind von zwei sich liebenden Menschen entstand. Guten Morgen, Vater, was gibt es Neues im Weingut? Dies waren die ersten Worte von Jani. Bereits zu diesem Zeitpunkt war es klar, dass er Weinbauer, genauer gesagt, Winzer werden wird. Kurz darauf hat er seinen ersten Wein hergestellt - mit erst 4 Jahren. Nun ist er 40 Jahre alt und hat bis heute keine andere Beschäftigung gefunden als die Weinherstellung - dank seiner Eltern oder UFOs.
Weiter
Csaba Demeter
winzer
Demeter Önologie
Die Geschichte der Demeter Weinkellerei ist bis 1886 zurückzuführen, als mein Ururgroßvater Weinreben gepflanzt hat. Heutzutage werden 7,5 Ha um Eger nur handgearbeitet bewirtschaftet, werden 80.000 Flasche Wein in einem 110m langen Keller in Tuffe ausgebaut. Einige Jahre früher fingen wir an, eine Naturliebhaber-Kellerei auszubauen, das heißt Naturweine herzustellen, später auf Biopflanzenbau umzustellen. Im Weinbau werden seit Jahren nur natürliche Mittel verwendet. Wir begonnen die Umstellarbeiten in unseren Rebbaugebieten auch. Die meisten Arbeiten sind handgemacht, von Jahr zu Jahr werden immer mehr natürliche Sprühmittel, wie Schwefel, Essig, Algen versprüht. In allen Themen halten wir die naturschonenden Mittel für wichtig, sogar die Etiketten der Weine sind aus Recyclepapier gemacht.
Weiter

Tokaj

Stephanie Berecz
winzer
Kikelet Keller
Die Kikelet Weinkellerei ist eine Familienkellerei, die ich mit meinem Ehemann, Berecz Zsolt, gemeinsam im Jahre 2002 gründete. Ich selbst stamme aus Frankreich, aus dem Tal Loire. Ich absolvierte im Jahre 1994 meine Ausbildung zur Winzerin in Bordeaux. Ich zog für einige Monate mit einer international anerkannten Gruppe von Experten zum Tokajer Hang, um Praxis zu sammeln. Hier lernte ich meinen Mann kennen, der in seinem Tätigkeitsfeld im Bereich Weinbau arbeitete. Hier begann unsere gemeinsame Geschichte.
Weiter
János Árvay
winzer
Árvay Familienweinkellerei
Derzeit bewirtschaften wir 17 Hektar Land. Es ist natürlich, dass die meisten unserer Weine in Rátka zu finden sind. Sowohl die als Hochzeitsgeschenk erhaltenen Rebstöcke als auch die alten Weingebiete unserer Eltern konnten erhalten bleiben. In meinem jetzigen Leben gewinnen meine Kindheitserinnerungen immer mehr an Bedeutung: Kleinsträhnige Weinsorten, die vulkanischen Gesteine der Lagen (ich kann mich stundenlang in der Auswahl der Gesteine verlieren...), diese mystische Verbindung mit den einzelnen Parzellen oder die Liebe zu den Berggipfeln. Auf der Spitze des Berges umgeben mich die Rebstöcke wie schützende Leibwächter, der sanfte Hauch des Windes streichelt mich, die Bienen summen, und für einen kleinen Moment kann sich der Mensch als Gott fühlen. Dies kann der Tokajer Wein und Rátka geben.
Weiter
Judit Bodó
winzer
BOTT Keller
Ich bin auf dem Hochland geboren und besuchte die landwirtschaftliche Hochschule. Ich liebte Jóska, der Kunstgeschichte studierte. Ich kam im Jahre 2000 nach Tokaj. Bei der erwähnten Hintergrundgeschichte hatte ich keine Ahnung, was ich hier soll. Jóska fand leicht den Anschluss - eine inspirierende Kraft (Wikipedia: Eingebung, Drang, ein geistig-seelischer Förderer, der mit Kreativität einhergehende Fähigkeit des Erschaffens im Rahmen der Innovation, beruflichen Entwicklung oder in der Praxis auch eine Erneuerung verwirklicht.). Wir planten nicht. Wir waren jung, locker und vielleicht auch in bisschen unverantwortlich. In all den Jahren ruderten wir zurück. Im Gegenzug dafür lernten wir die Nähe zur Natur kennen, Verantwortung zu übernehmen, langfristig zu planen und zu entscheiden.
Weiter
István Szepsy
winzer
Szepsy Keller
Unsere Familie baut seit 1500 Wein in Tokaj an, als auch die Herstellung von der Spätlese anfing, wurde die Familie, der Wein und das Leben voneinander unzertrennlich. Die heutige Generation ist auf die Errungenschaften ihrer Vorfahren sehr stolz, die auch sie motivieren, dass sie selbst den Aufgaben würdig sind. Unser Ziel ist es, die wohl besten Qualitätsweine in den Lagen herzustellen, ohne Kompromisse. Aus diesem Grund wählten wir die hohen, steinigen und steilen Hanglagen mit alten Rebstöcken - Durchschnittsalter: mehr als 40 Jahre. Wir selektierten den kleinen, lockeren und lockigen Furmint insbesondere in der Gegend von Mád, gleichzeitig das Kennenlernen des eigenen Anbaugebietes motivierte uns auch zum Entdecken weiterer Gebiete wie Bodrogkeresztúr, Tarcal, Mezőzombor, Rátka und Tállya.
Weiter

Balatonfüred-Csopak

Zoltán Feind
winzer
FEIND Kellerei
"Wir bewirtschaften etwa 150 Hektar Land und erzeugen ca. 20 verschiedene Weinsorten. Auf dem Öreghegy von Balatonfõkajár sind es etwa 100 Hektar. Hier ist der Boden lößig, steinig, mit Tonerde und heterogen. In Balatonvilágos sind es etwa 30 Hektar. Hier befindet sich ein humusreicher und brauner Waldboden. Das Typische an unseren Weinen ist die Sortenreinheit und die frische Fruchtigkeit. Der in den Barique – Fässern gereifte, pralle Rotwein mit einer schmackhaften Tanninstruktur überzeugt mit einer komplexen Geschmackswelt. Unsere größten Erfolge verzeichneten wir unseren 2-Fahnen-Rotweinen Cabernet Franc und Shiraz."
Weiter

Badacsony

Borbély Tamás - Borbély Familienweinkellerei
Tamás Borbély
winzer
Borbély Familienweinkellerei
"Ich bin auf meine Eltern sehr stolz, dass sie mit diesem Weingut begonnen haben. Meine Schwester und ich haben wirklich Glück, dass wir hineingeboren und hineingewachsen sind. Denn als sie begonnen haben, es aufzubauen, sah die Lage des Weinsektors und der Weingegend nicht so aus, als ob dies eine ernsthafte Perspektive hätte. Doch sie nahmen das Risiko auf sich, damit sie ihr Leben auf die Önologie aufbauten."
Weiter
Badacsony (1)
Balatonfüred-Csopak (1)
Eger (2)
Szekszárd (2)
Tokaj (4)
Villány (1)

Badacsony

Borbély Tamás - Borbély Familienweinkellerei
Tamás Borbély
winzer
Borbély Familienweinkellerei
"Ich bin auf meine Eltern sehr stolz, dass sie mit diesem Weingut begonnen haben. Meine Schwester und ich haben wirklich Glück, dass wir hineingeboren und hineingewachsen sind. Denn als sie begonnen haben, es aufzubauen, sah die Lage des Weinsektors und der Weingegend nicht so aus, als ob dies eine ernsthafte Perspektive hätte. Doch sie nahmen das Risiko auf sich, damit sie ihr Leben auf die Önologie aufbauten."
Weiter

Balatonfüred-Csopak

Feind Zoltán - FEIND Kellerei
Zoltán Feind
winzer
FEIND Kellerei
"Wir bewirtschaften etwa 150 Hektar Land und erzeugen ca. 20 verschiedene Weinsorten. Auf dem Öreghegy von Balatonfõkajár sind es etwa 100 Hektar. Hier ist der Boden lößig, steinig, mit Tonerde und heterogen. In Balatonvilágos sind es etwa 30 Hektar. Hier befindet sich ein humusreicher und brauner Waldboden. Das Typische an unseren Weinen ist die Sortenreinheit und die frische Fruchtigkeit. Der in den Barique – Fässern gereifte, pralle Rotwein mit einer schmackhaften Tanninstruktur überzeugt mit einer komplexen Geschmackswelt. Unsere größten Erfolge verzeichneten wir unseren 2-Fahnen-Rotweinen Cabernet Franc und Shiraz."
Weiter

Eger

Csaba Demeter
winzer
Demeter Önologie
Die Geschichte der Demeter Weinkellerei ist bis 1886 zurückzuführen, als mein Ururgroßvater Weinreben gepflanzt hat. Heutzutage werden 7,5 Ha um Eger nur handgearbeitet bewirtschaftet, werden 80.000 Flasche Wein in einem 110m langen Keller in Tuffe ausgebaut. Einige Jahre früher fingen wir an, eine Naturliebhaber-Kellerei auszubauen, das heißt Naturweine herzustellen, später auf Biopflanzenbau umzustellen. Im Weinbau werden seit Jahren nur natürliche Mittel verwendet. Wir begonnen die Umstellarbeiten in unseren Rebbaugebieten auch. Die meisten Arbeiten sind handgemacht, von Jahr zu Jahr werden immer mehr natürliche Sprühmittel, wie Schwefel, Essig, Algen versprüht. In allen Themen halten wir die naturschonenden Mittel für wichtig, sogar die Etiketten der Weine sind aus Recyclepapier gemacht.
Weiter
Jani Bolyki
winzer
Bolyki Kellerei und Önologie
Minden 1974-ben kezdődött az irtáson. Két verzió tűnik kézenfekvőnek: az egyik, hogy ufók hozták a földre, vagy a színtelenebb megoldás, hogy két ember szerelméből fogant a gyerek. Jó reggelt, édesapám, mi újság a szőlőben? ezek voltak Jani első szavai. Ekkor már tisztán látszott, hogy borász, pontosabban szőlész-borász lesz belőle. Kisvártatva megcsinálta az első borát, ekkor még csak 4 éves. Most meg itt van, 40 éves, és még mindig nem talált jobb időtöltést, mint a borkészítés- szüleinek vagy az ufóknak hála.
Weiter

Szekszárd

Péter Vida
winzer
Vida Familien Weingut
In der internationalen Weinwelt gilt als unwidersprochen, daß der Charakter des Weines durch die Verhältnisse am stärksten beeinflussen wird, die während Wachstum und Reifung die Reben umgeben. Das Mikroklima des Gebietes, die Terrainverhältnisse und das Boden sind die wichtigsten von Naturanlagen, die die Weine, den Weinbau und endlich den Stil des Weinbaugebietes determinieren. Der Löss gehört zu wichtigsten Böden in mehreren weltberühmten Weinbaugebieten. Dazu zählen unter anderem das französische Rhonetal, mehrere Gebiete am deutschen Rhein, der österreichische Wagram, das Central Otago im Neuseeland, und das Weinbaugebiet in Szekszárd.
Weiter
Ilona Posevitz
winzer
Szent Gaál
Borászatunk Chateau típusú pincészet, birtokközpontunk egy kiskastélyban található Szekszárdtól északra, a Zomba melletti Szent Gaál szőlőhegyen. A kastély barokk hangulatú, melyet egy 3,5 hektáros park ölel körül, melléképületei adnak otthont borászatunknak. 23 hektár területen gazdálkodunk. Szőlőink három dűlőben fekszenek, kiváló fekvésű területeken. Tulajdonosunk 2011 óta irányítja borházunkat. Hitvallásunk gyümölcsös, jól iható, Szekszárd értékeihez illeszkedő borokat tölteni a palackba. Az elkészült borokat kiskereskedelmi hálózatokban értékesítjük elsősorban, közel 100 000 palackot évente.
Weiter

Tokaj

Stephanie Berecz
winzer
Kikelet Keller
A Kikelet pince egy családi pincészet, melyet férjemmel Berecz Zsolttal közösen hoztunk létre 2002-ben. Jómagam Franciaországból, a Loire völgyéből származom, 1994-ben végeztem borász mérnökként Bordeaux-ban, majd pár hónapra Tokaj Hegyaljára költöztem gyakorlatot szerezni egy olyan nemzetközi csapattal, akik szakmailag nagy elismerésre tettek szert. Itt ismertem meg a férjemet, Zsoltot, aki szőlészeti munkakörében dolgozott és itt kezdődött a közös történünk.
Weiter
János Árvay
winzer
Árvay Familienweinkellerei
Derzeit bewirtschaften wir 17 Hektar Land. Es ist natürlich, dass die meisten unserer Weine in Rátka zu finden sind. Sowohl die als Hochzeitsgeschenk erhaltenen Rebstöcke als auch die alten Weingebiete unserer Eltern konnten erhalten bleiben. In meinem jetzigen Leben gewinnen meine Kindheitserinnerungen immer mehr an Bedeutung: Kleinsträhnige Weinsorten, die vulkanischen Gesteine der Lagen (ich kann mich stundenlang in der Auswahl der Gesteine verlieren...), diese mystische Verbindung mit den einzelnen Parzellen oder die Liebe zu den Berggipfeln. Auf der Spitze des Berges umgeben mich die Rebstöcke wie schützende Leibwächter, der sanfte Hauch des Windes streichelt mich, die Bienen summen, und für einen kleinen Moment kann sich der Mensch als Gott fühlen. Dies kann der Tokajer Wein und Rátka geben.
Weiter
Judit Bodó
winzer
BOTT Keller
Felvidéken születtem, mezőgazdasági főiskolára jártam, és imádtam Jóskát, aki művészettörténetet tanult. 2000-ben érkeztem Tokajba. Az említett háttérrel fogalmam sem volt, hogy mit keresek itt. Jóska könnyedén csatlakozott – inspirációs erő (Wikipedia: sugallat, ihlet, késztetés, a lelki és szellemi tett egyik mozgatórugója, ami a kreativitással járó alkotókészség révén innovációt, azaz szakmai fejlesztést vagy gyakorlatban is megvalósuló újításokat eredményez). Nem terveztünk. Fiatalok voltunk, lazák és egy kicsit talán felelőtlenek is – az évek során mindebből lejjebb adtunk. Cserébe a természet közelségében megtanultunk felelősséget vállalni, hosszú távra tervezni, dönteni.
Weiter
István Szepsy
winzer
Szepsy Keller
"Unsere Familie baut seit 1500 Wein in Tokaj an, als auch die Herstellung von der Spätlese anfing, wurde die Familie, der Wein und das Leben voneinander unzertrennlich. Die heutige Generation ist auf die Errungenschaften ihrer Vorfahren sehr stolz, die auch sie motivieren, dass sie selbst den Aufgaben würdig sind. Unser Ziel ist es, die wohl besten Qualitätsweine in den Lagen herzustellen, ohne Kompromisse. Aus diesem Grund wählten wir die hohen, steinigen und steilen Hanglagen mit alten Rebstöcken - Durchschnittsalter: mehr als 40 Jahre. Wir selektierten den kleinen, lockeren und lockigen Furmint insbesondere in der Gegend von Mád, gleichzeitig das Kennenlernen des eigenen Anbaugebietes motivierte uns auch zum Entdecken weiterer Gebiete wie Bodrogkeresztúr, Tarcal, Mezőzombor, Rátka und Tállya."
Weiter
Another Tab Contents

Persönliche Empfehlungen aus Tokaj

Shop

  • SZEPSY 6 Puttonyos Aszú 2013

    SZEPSY 6 Puttonyos Aszú 2017

    140.00/Fl
    In den Warenkorb
  • Angebot!

    6 Puttonyos tokaji aszu 2017

    47.40/Fl
    In den Warenkorb
  • Kútpatka

    44.70/Fl
    In den Warenkorb
  • Lindenblütler

    13.70/Fl
    In den Warenkorb

Aus unserem blog

Hello world! #2

Weiterlesen

Hello world! #2 #2

Weiterlesen

Hello world!

Weiterlesen
6
Region
30
Kellerei
200
Wein
100
Fachleute

Newsletter

Erfahre immer zuerst von neuen Weinen, Angeboten und Aktionen!
cartcross linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram