Showing all 7 results

  • Bonsai Öregtőkés Kadarka 2023

     22,00

    Beschreibung von Péter Vida:

    „Weise 100-jährige Reben haben viel zu erzählen und sind zu erstaunlichen Wundern fähig.

    Der spielerisch würzige Duft des Kadarka, seine frische Säure, sein leichter und eleganter Geschmack werden jeden verzaubern. Unser kultiger Wein wird nur in herausragenden Jahrgängen hergestellt. Das internationale Magazin Decanter hat die Jahrgänge 2017 und 2019 mit 95 Punkten bewertet. Und der internationale Weinkritiker James Suckling vergab 96 Punkte für den aktuellen Jahrgang 2023. Vergoren und gereift in unseren Amphoren.”

    Rebsorten: Alter der Plantage: über 100 Jahre alte Rebstöcke, gepflanzt in den 1920er Jahren.

    Weinberge: Lisztes-völgy

    Boden: kalkhaltiger Lössboden mit rotem Ton

    Anbaumethode, Belastung: Buchweizen / 40 hl/ha

    Weinlese: 21. September 2023

    Weinbereitung: Handlese, manuelle Traubenselektion, Gärung in 1200-Liter-Amphoren für 14 Tage. 

    Reifung 6 Monate in Amphoren

    Alkoholgehalt: 12,5 % vol.

    Trinktemperatur: 16-17⁰C

  • Idyll Bikavér (Idylle Stierblut)

     13,00

    Ein neuer Bikavér im Bistro-Stil für den täglichen Gebrauch aus dem Vida-Keller. Ein neues idyllisches Ideal aus Szekszárd. Fruchtig und leicht zu trinken, mit einer harmonischen Kombination von Gewürzen und Tanninen am Gaumen, dank des höheren Anteils an Kékfrankos und Kadarka.

    Rebsorten Blauer Franc 60%, Merlot 20%, Cabernet Franc und Cabernet Sauvignon 9%,

    Kadarka 8%, Syrah 3%

    Alter der Anpflanzungen: 12 bis 45 Jahre

    Weinberge: Hidaspetre, Virághegy, Baranya-Tal

    Boden: kalkhaltiger Lehm mit rotem Ton

    Anbaumethode, Belastung: 

    mittelhoher Kordon, 2 kg/Kapital

    Weinbereitung: Handlese, kalte Gärung für 14 Tage, Reifung 50% in Stahltanks,

    50% in 1000-1500-Liter-„Ászok”-Fässern. Abfüllung in Flaschen mit minimaler Filtration und ohne Filtration.

    Alkoholgehalt: 13,0% vol.

    Trinktemperatur: 17-18⁰C

  • La Vida, Cuvée 2017, Vida

     32,00

    Ausschließlich bei hervorragenden Jahrgängen entstandener Spitzenwein. Aus einer besonderen Sorgfalt entstammende und ausgewählte Merlot, Cabernet Sauvignon und Kadarka. 14 Monate verbrachte er in gefüllten 500 Liter zweitbefüllten Fässern und weitere 6 Monate in Flaschen. In seinem Aroma reich und üppige Fruchtigkeit, im Geschmack eine feine Eleganz und eine wunderbare Balance. La Vida, das Leben selbst!

  • Petit Bonsai Kadarka 2023

     13,00

    By Vida Péter

    „Vor einigen Jahren, als wir unsere Weinberge im Baranya-Tal und in Virághegy neu bepflanzten, pflanzten wir einige unserer ausgewählten Kadarka-Klone. Seitdem sind 10-12 Jahre vergangen, und mit dem Jahrgang 2020 war alles bereit, um diese Rebstöcke endlich zu zeigen, was in ihnen steckt.

    Da die Reben unserer Bonsai Öregtőkés-Pflanzung als einzige Genbank in Ungarn in die Kadarka-Klonselektion des Forschungsinstituts Pécs aufgenommen wurden und die Forscher Klone aus dieser Parzelle ausgewählt haben, sind unsere neuen Pflanzungen die Nachfolger unserer Bonsai Öregtőkés-Pflanzung. Die Geschichte geht also weiter, das Genom unserer 100-jährigen Reben lebt weiter.

    Die junge Anpflanzung hat einen lebhaften, frischen und fruchtigen Kadarka des Jahrgangs 2023 hervorgebracht, der ein wahrer Genuss ist. Abgefüllt mit minimaler Filtration und ohne Entrappung”

    James Suckling 92 Punkte

  • Tündértánc (Feetanz)

     11,00

    Laut Vida’s ist dies der echte Szekszárd-Rotwein. Charmant, elegant, wie ein Feentanz.

    Wenn Sie bisher noch keinen Rotwein getrunken haben, werden Sie nach dem Feentanz feststellen, dass Sie Rotwein lieben. Harmonisch, angenehmer Geruch, schöner Geschmack, rote Früchte, Waldaromen, manchmal leichte Gewürze und kaum spürbares Tannin.

    Ein hervorragender Begleiter für Gespräche oder gute Gesellschaft.

    In Bars ist er als Basissortiment sehr beliebt.

    Rebsorten: Blauer Franc, Cabernet Franc, Cabernet Sauvignon

    Alter der Anpflanzung: 7-9 Jahre

    Weinberge: Hidaspetre, Baranyavölgy

    Boden: kalkhaltiger Lössboden mit rotem Ton

    Anbaumethode, Belastung: niedriger Kordon / 70 hl/ha

    Weinbereitung: Handlese, manuelle Traubenselektion, Kaltmazeration für 5 Tage, Kaltgärung für 10 Tage. Reifung: 12 Monate 70% in Edelstahltanks, 30% in gebrauchten 300-Liter-Fässern.

    Mischungsverhältnis: 70% Blauer Franc, 25% Cabernet Franc, 5% Cabernet Sauvignon

    Alkoholgehalt: 13,0% vol.

    Trinktemperatur: 16-17C

  • Vida Bűvölet (Verzauberung)

     12,00

    Die zweite Ebene des Vida-Kellers, der Bruder des Tündértánc. Für diejenigen, die ein intensiveres Erlebnis als den Tündértánc suchen, wird der Enchantment Sie verzaubern. Es ist eine wunderbare Cuvée aus Cabernet Franc, Merlot, Syrah, Cabernet Sauvignon und ein wenig Kadarka, schließlich sind wir in Szekszárd. Die Aromen sind ausgeprägter und bringen den Rotwein-Standard, das Tannin ist auch spürbar mit Beerenfrucht-Aromen. Auch der Alkohol macht den Schluck vollmundiger als beim Tündértánc.

    Alter der Anpflanzung: 8-13 Jahre

    Weinberge: Hidaspetre, Baranyavölgy

    Boden: kalkhaltiger Lössboden mit rotem Ton

    Anbaumethode, Belastung: Niedriger Kordon / 60 hl/ha

    Weinbereitung: Handlese, manuelle Traubenselektion, Kaltgärung für 13 Tage bei 27-30⁰C.

    Reifung für 12 Monate zu 50% in Stahltanks, 50% in gebrauchten 2000 und 300 Liter Fässern.

    Alkoholgehalt: 13,5 % vol.

    Empfohlen für mittelkräftige rote Fleischsorten. Trinktemperatur: 16-18⁰C

  • Vida Lösz 2020 (Lößboden)

     21,00

    Wir empfehlen diese Szekszárd-Charge für diejenigen, die etwas Besonderes mögen. Der Winzer, Péter Vida, beschreibt ihn folgendermaßen:

    Diese außergewöhnliche Mischung repräsentiert alles, was der Lößboden der ganzen Welt vermittelt. In diesem Wein kommen alle Eigenschaften der ganzen Welt zum Ausdruck. Unendliche Eleganz aus den Tälern von Szekszárd.

    Alter der Anpflanzung: zwischen 6-10 Jahren

    Weinberge: Hidaspetre, Baranya-Tal, Virághegy, Lisztes-Tal

    Boden: kalkhaltiger Lössboden mit rotem Ton, mittelhoher Kordon

    Weinbereitung: Handlese, Handentnahme, kalte Gärung über 18 Tage. 6-monatige Mazeration in Stahltanks, danach 24-monatiger Ausbau in 500-Liter-Fässern der ersten und dritten Füllung. Nach dem Verschnitt der Sorten weitere 3 Monate in Stahltanks.

    Mischungsverhältnis: 70% Cabernet Sauvignon und Cabernet Franc, 25% Blue Franc, 5% Merlot und Syrah

    Alkoholgehalt: 14,0% vol.

    Trinktemperatur: 16-18⁰C

End of content

End of content