Showing all 5 results

  • Bio Grand Superior Reserve Bukolyi Marcell Egri Bikavér

     26,00

    Der wichtigste selektierte Position der Weinkellerei Bukolyi, die Quintessenz ihres Gebiets.

    Komplexe, schön strukturierte Partie. Intensive Fruchtigkeit in der Nase und am Gaumen, mit für das Terroir charakteristischer Mineralität, schön geschichtet, reiche Aromen. Ungefiltert, nicht raffiniert, geringer Schwefelgehalt. Langer Abgang.

    Blaufränkisch 60%, Syrah 30%, Pinot Noir 5%, Cabernet Franc 5%.

    Reifung: 18 Monate. 100% ungarische Eiche.

    Alkohol: 13,5% Säure: 6,0 g/l Zucker: 0,0 g/l

  • Kisfiam Egri Bikavér Superior

     15,00

    Eines der besten Beispiele des modernen Stierblutes. Naturreiner Bio-Wein. Er beginnt reichhaltig mit Früchten, setzt sich mit lebhaften Aromen und reichlich Würze fort und flackert dann am Gaumen mit einem angenehmen tanninhaltigen Abgang. Viele nennen ihn einen modernen Bikavéré. Er wurde zunächst mit einer Handlese begonnen, schonend verarbeitet, im Tank vergoren und schließlich 6 Monate in ungarischer Eiche ausgebaut.

    Die internationale Weinkritik lobt den „Kisfiam“ in den höchsten Tönen. Hier ist die Bewertung von Caroline Gilby: „This is a modern, fruit-focused Bikavér from the only certified organic producer in the region.” Caroline Gilby MW, Decanter 2022

    Rebsorten: Blaufränkisch 60%, Syrah 25%, Pinot Noir 10%, Cabernet Franc 5%.

    Alkohol: 13,5% Säure: 5,7 g/l Zucker: 1,2 g/l

  • Köves Egri Csillag (Stern von Eger) Grand Superior

     19,00

    Marcell Bukolyi hat sich der Entwicklung des Egri Csillag (der weiße cuvée) verpflichtet. Deshalb baut er die Reben für diesen Wein in einem der besten Weinberge der Weinregion Eger an (dem in der Lage Nagy Eged gelegenen Parzelle Köves). Es handelt sich um einen sehr gut gereiften Biowein mit reifen Aromen, ausgewogener Säure und Noten von vollmundigem, kalkhaltigem Terroir.

    Die Trauben, Lindenblättiger (50 %), Rhoneriesling (30 %) und Furmint (20 %), werden von Hand geerntet, schonend verarbeitet und nach der Ganztraubenpressung in den Tanks vergoren. Während der Reifung erhielt er auch ein wenig ungarische Eiche.

    Reifung: 10% ungarische Eiche (225 Liter, zweite Füllung, 6 Monate), 90% im Tank

    Alkohol: 13,31% Säure: 6,4 g/l Zucker: 4,4 g/l

  • MENTHA Kékfrankos & Syrah 2022

     17,00

    Nomen est Omen. Am Gaumen finden wir Minze, rote Beeren, schwachen schwarzen Pfeffer und einige Gewürzaromen aus dem Fass. Eine neue Partie von Bukolyi Winery, eine überraschende Cuvée aus Kékfrankos und Syrah für diejenigen, die fruchtigere Aromen mögen. Er ist eine gute Wahl für leichtere, würzige Gerichte.

    Rebsorten: Blaufränkisch 60%, Syrah 40%.

    Reifung: 12 Monate, 100% ungarische Eiche.

    Alkohol: 13,5% Säure: 5,2 g/l Zucker: 0,9 g/l

  • STEINHAUSER Kékfrankos & Syrah Superior Reserve 2020

     22,00

    Die Trauben stammen aus dem legendären Steinhauser-Weinberg. Marcell Bukolyi hat zwei wichtige Rebsorten zu einer intensiven, samtigen und reichhaltigen Bio Cuvée vereint: Aromen roter und schwarzer Beerenfrüchte treffen auf sanfte Tannine und einen cremigen Geschmack und enden mit einem eleganten, lang anhaltenden Abgang.

    Rebsorte: Blaufränkisch 60%, Syrah 40%

    Reifung: 12 Monate. 100% ungarische Eiche.

    Alkohol: 13,5% Säure: 5,3 g/l Zucker: 0,0 g/L

End of content

End of content